Spieler fragen sich, ob Sie spielen können Pokémon Go auf einem PC im Jahr 2023. Alternativ, wenn es keine offizielle Version gibt, könnte ein Android-Emulator es Ihnen vielleicht ermöglichen, Pokemon Go auf dem PC auszuführen, aber ist das erlaubt? Wir schauen uns einige Möglichkeiten an, das Spiel auf Ihrem Desktop oder Laptop zu spielen und ob Niantic es unterstützt.
Muss man Pokemon Go auf Android oder iOS spielen?
Pokemon Go ist derzeit nur offiziell zum Spielen auf Android- und iOS-Geräten verfügbar. Spieler können das Spiel nicht aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store auf einen PC herunterladen.
Es gibt jedoch einige inoffizielle Möglichkeiten, Pokemon Go auf einem PC zu spielen. Beachten Sie jedoch, dass diese gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen und dazu führen können, dass Ihr Konto gesperrt oder gesperrt wird.
Spieler können einen Emulator wie BlueStacks oder NoxPlayer verwenden, um das Spiel auf ihrem PC auszuführen. Dadurch können sie so gestartet werden, als ob Sie sie auf einem Android-Gerät ausführen würden. Um das Spiel ausführen zu können, benötigen Sie eine starke Internetverbindung und einen leistungsstarken Computer, um Verzögerungen und andere Probleme zu vermeiden. Ein klarer Unterschied besteht darin, dass Pokemon Go den Standort des Spielers benötigt, um zu verfolgen, wie er sich bewegt, um Pokemon zu fangen. Diese Aufgabe kann schwierig zu bewältigen sein, da Spieler sich nicht mit ihren PCs bewegen können. Darüber hinaus wird die Ausführung des Spiels auf diesen Emulatoren nicht unterstützt, sodass es zu Abstürzen und eingeschränkter Funktionalität kommen kann.
Eine andere Möglichkeit, Pokemon Go auf einem PC zu spielen, ist die Verwendung eines Bildschirmspiegelungstools wie AirDroid oder iMyFone MirrorTo. Dadurch können Sie den Bildschirm Ihres iOS- oder Android-Geräts auf Ihren PC spiegeln, sodass Sie das Spiel genau wie auf Ihrem Telefon sehen und mit ihm interagieren können. Diese Methode gefährdet Ihr Konto nicht wie das Spielen auf einem Emulator, weist jedoch dieselben Einschränkungen hinsichtlich der Standortverfolgung auf.